Unsere Philosophie
Mit einem engagierten Füreinander und Miteinander schaffen wir Vertrauen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.
Um dies umzusetzen hat die Firma Bärtschi Fenster AG für alle Mitarbeiter Leitsätze definiert:
- Ich will Qualität
- Ich fordere mich täglich
- Ich löse Probleme mit Elan
- Ich fördere den Bärtschi – Teamgeist
- Ich überzeuge durch meine Fähigkeiten
- Ich trete freundlich, hilfsbereit und offen auf
- Ich handle mutig, kostenbewusst und kundenorientiert
- Ich erreiche meine Ziele schnell, konsequent und konzentriert
Die Geschichte
1923 Gründung des Schreinerbetriebs in Adelboden
1940 zügelt der ganze Betrieb an den heutigen Standort Heimberg
1950 übernimmt Gilgian Bärtschi in der 2. Generation die Firma
1950 – 1962 Ausführung sämtlicher Bauschreinerarbeiten
1962 Spezialisierung auf den Fensterbau
1975 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
1978 tritt Alfred Bärtschi als Geschäftsführer in die Firma ein
1985 gründet Alfred Bärtschi die Bärtschi Service AG
1989 übernimmt Alfred Bärtschi in der 3. Generation die Firma
2008 Stammmitarbeiter erhalten leitende Funktionen im Betrieb
ab 2010 wird Nachfolgeregelung familienintern und mitarbeiterseitig schrittweise umgesetzt
2011 tritt Stefan Bärtschi in die Firma ein
2012 Neubau Lagerhalle und Eintritt von Regula Bärtschi in die Firma
Das Leitbild
»Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.«
(Philip Rosenthal, Unternehmer, 1916)
Die Firma Bärtschi Fenster AG bildet mit ihren Mitarbeitenden eine leistungsstarke Unternehmung mittlerer Grösse auf dem Gebiet des Fenster- und Fassadenbaus. Die Produkte und Dienstleistungen zeichnen sich durch überdurchschnittlichen Qualitätsstandard aus. Durch die Bereitschaft aller am Unternehmen beteiligten Personen wird diese Forderung mit ihrem persönlichen Einsatz gewährt.
Gut sein genügt nicht um sich am Markt zu behaupten – wir wollen immer besser sein.
Unsere Produkte müssen laufend den entsprechenden Marktbedürfnissen angepasst und weiterentwickelt werden. Dazu müssen die modernsten Betriebsmittel zur Verfügung stehen, Weiterbildungen besucht und Nachwuchskräfte ausgebildet werden.
Wir sind bereit, uns jeder Herausforderung zu stellen und mit neuen, innovativen Ideen Lösungen zu präsentieren.
Durch ein gesundes und stetiges Wachstum wollen wir die Firma in die Zukunft führen. Dies sichert uns Marktanteile und schafft zusätzliche Arbeitsplätze.
… mir si nie wäg vom Fenster.